Autonom fahrendes Auto überfährt Katze
Der Fall der überfahrenen Katze „Kitkat“ zeigt das Dilemma des autonomen Fahrens. Ein konventionelles Auto hätte es mit diesem Unfall sicher nicht in die Schlagzeilen gebracht. Dennoch: Wer übernimmt bei selbstfahrenden Autos die rechtliche Verantwortung für Unfälle, bei denen es vielleicht um mehr als eine Katze geht? Wie stellen wir sicher, dass die Fehlerrate nicht durch ein fehlerhaftes Update oder einen gezielten Cyberangriff zunimmt?
Nicht falsch verstehen: Das Potenzial, dass Autos durch autonomes Fahren sogar sicherer werden, ist durchaus vorhanden. Gerade angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung lässt sich damit Mobilität mit Sicherheit verknüpfen.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-waymo-killt-kitkat-2511-201755.html
Comments ()