Installation von Docker und Immich auf Mac OS (II)

Nur ein kurzes Statusupdate. Die über 300.000 Fotos, verteilt über mehrere Netzwerklaufwerke, sind eingelesen, indiziert und mit Vorschaubildern versehen. Das Prozedere hat ca. 48h gedauert. Derzeit läuft noch die Gesichtserkennung, die deutlich länger dauert.

Was mich etwas überrascht hat, war die Benutzerverwaltung. Zwar können problemlos neue Nutzer angelegt werden, allerdings greifen diese dann zwar auf den gleichen Immich-Server zu, aber mit einer leeren Foto-Bibliothek. Zwar können Nutzer untereinander externe Bibliotheken teilen, dann sieht man aber nur die reinen Bilddateien ohne angelegte Alben, Gesichts- oder Objekterkennung. Ich würde mir da wünschen, dass angelegte Nutzer zentral auf alle bereits aufbereiteten Fotos zugreifen können, ausgestattet mit jeweiligen Rechten.
Für dieses Projekt habe ich mich dann für einen zentralen Nutzeraccount entschieden, den alle auch parallel nutzen können. Aber das ist natürlich suboptimal.
Alle Vereinsmitglieder, denen ich bereits die Funktionen von Immich gezeigt habe, sind sehr angetan vom Funktionsumfang, der einfachen Benutzerführung und der Geschwindigkeit der Lösung. Besonders die Funktionen zum Suchen von Personen oder Objekten begeistern. Gibt man z.B. "Soccer" und einen gewünschten Zeitraum ein, bekommt man alle Fußballbilder aus dieser Zeit. Das erspart einem aufwändiges Wühlen in einer Ordnerstruktur.
Comments ()